Für die Weiterverarbeitung von Tofu geben wir dir 8 hilfreiche Tricks und Kniffe. Mit wenig Aufwand gelingt dein Gericht noch besser. Probier's aus!

1. Nature-Tofu auspressen Nach dem Vakuumieren zieht Tofu Wasser. Damit du deinen Nature-Tofu optimal verarbeiten kannst, empfehlen wir deshalb, den Tofu nach dem Öffnen der Verpackung etwas auszupressen.
Option 1: Du kannst deinen Tofu von Hand mit Haushaltpapier ausdrücken. Option 2: Umwickle den Tofu mit Haushaltspapier, lege ihn zwischen zwei Teller und beschwere das Ganze für ca. 30 Minuten mit einem Buch. Achte darauf, dass der Tofu nicht zerdrückt wird.
Tipp: Für eine besonders knusprige Kruste den Tofu in Maisstärke wenden.
2. Anbraten
Tofu ist sehr hitzebeständig. Scheue dich daher nicht, den Tofu auf hoher Stufe scharf anzubraten. So kriegt er eine knusprige Aussenschicht und unsere Marinaden entwickeln ein schmackhaftes Aroma.
3. Richtig marinieren
Tofu hat die wunderbare Eigenschaft, Geschmäcker anzunehmen. Solltest du unseren Nature-Tofu verwenden und ihn mit deiner eigenen Marinade kombinieren wollen, empfehlen wir dir, ihn z.B. über Nacht in die Marinade einzulegen. So erzielst du die besten Ergebnisse.
Zum Ausprobieren: Wenn du den Tofu einfrierst, verändert sich seine Struktur und er kann die Marinade noch besser aufnehmen.
4. Kräftig würzen
Wie du weisst, hat Tofu nur ein leichtes Eigenaroma. Sei daher nicht zurückhaltend beim Würzen. Wie auch bei Fleisch empfiehlt es sich, kräftige Aromen zu verwenden.
5. Tofu richtig schneiden
Tofu lässt sich problemlos in die Form deiner Wahl zuschneiden. Wir empfehlen Würfel oder Streifen. So stellst du sicher, dass die Marinade während dem Kochen oder Braten alle Seiten bedeckt.
6. Kochen, Braten, backen, frittieren
Tofu ist kein Fleischersatz, lässt sich aber ähnlich verarbeiten. Du kannst ihn in einer Suppe erhitzen, in einer Bratpfanne knusprig braten, im Ofen backen und in panierter Form frittieren.
7. Tofu mit Öl anbraten
Erhitze etwas Pflanzenöl, bevor du den Tofu in die Pfanne gibst. So verhinderst du, dass er am Pfannenboden kleben bleibt.
8. Tofu kann auch kalt genossen werden
Durch das Erhitzen der Sojamilch während des Herstellungsprozesses ist der Tofu nicht mehr roh – selbst wenn er kalt ist. Du kannst ihn folglich bedenkenlos konsumieren, ohne ihn zu braten oder kochen.